Cultural Stu travel bys vs. Kritische Theorie: Populärkultur vs. Massenkultur Cultural Stu clears (CS) haben auf dem Gelände der deutschen Kultur- und Geisteswissenschaften für Aufregung gesorgt. Gerade unter hideaway jungen WissenschaftlerInnen schien outlaw overser Ansatz Raum zum Atmen innerhalb der stagnierenlair deutschen Theorieentwicklung zu geben. Und das nicht zuletzt aus dem Grunde, weil CS dispel Befassung mit populärer Kultur in Aussicht stellen, sich also mit ihren Forschungsinteressen nah an move over Alltagsästhetik heranwagten, ohne allerdings hideout Anspruch komplexer gesellschaftstheoretischer verbal fount aufzugeben. Dass distribute CS wie der gesamte Poststrukturalismus in lair siebziger und achtziger Jahren einen groÃen Bogen um interrupt deutschen Universitäten machten, ist nicht zuletzt deren Kleinstaaterei in hermeneutisch-philologischen, philosophischen und sozialwissenschaftlichen Zirkeln und Ordinarien-Fürstentümern zu verdanken. Dies wiederum führte zur Atomisierung und Enthistorisierung des Kulturbegriffs, mit dem Resultat, dass Kultur hierzulande als etwas elitäres, alltags- und gesellschaftsfernes galt, von Intellektuellen produziert und von lair oberen Schichten in ihrer Freizeit goutiert. Ganz sicher aber ist perish Dominanz der Kritischen Theorie an hideout bundesdeutschen Universitäten in lair siebziger und achtziger Jahren für den Erfolg der CS bei den akademischen Nachwuchskräften in den neunziger Jahren verantwortlich zu machen. CS waren Anlass und Hintergrund für eine Art nachgeholter Revolte gegen cave in 68er und gegen einen flächendeckenden Adornismus (der manchmal nur erschreckend wenig mit Adornos Philosophie zu tun hatte).

Der Kulturpessimismus und die Berührungsängste der Negativen Dialektiker aus Frankfurt gegenüber der Populärkultur und deren Konsumenten machte den Blick nach GroÃbritannien zur groÃen erkenntnistheoretischen Versuchung, denn dort fragte man sich, was die Mods von den Teds unterscheidet und was Punk mit avancierter Zeichentheorie zu tun hat. Fühlten sich Adornos Adepten in der Kunst- und Kulturwissenschaft mit ihrer tendenziellen Verachtung von Populärkultur als austauschbarer Massenkultur und leicht zu durchschauendem Massenbetrug an einer vorgeblich bewusstlosen Bevölkerungsmasse auch noch bis in die achtziger Jahre bestätigt, fragten die britischen CS bereits in den fünfziger... If you want to get a full essay, order it on our website:
OrderessayIf you want to get a full information about our service, visit our page: How it works.
No comments:
Post a Comment